Die Wärmewende ist der entscheidende Hebel für die Energiewende. Daher setzen Stadt und Stadtwerke den Ausbau der regenerativen Fernwärme in Detmold konsequent fort. Zu den größten Ausbauprojekten 2024 zählten dabei die Maßnahmen im Bereich der Volkhausenstraße und den angrenzenden Wohngebieten, u. a. den Straßen „Friedrich-Richter-Straße“, „Woldemarstraße“ und „Vor den Eichen“. Hier erfolgte die nahezu flächendeckende Erschließung weiträumiger Versorgungsbereiche. Hinzu kam die Fernwärmeerschließung in der „Langen Straße“ im Zuge der Erneuerung der Fußgängerzone.
Mit ihren Fernwärmeerzeugungsanlagen reduzieren die Stadtwerke Detmold den CO2 Ausstoß jährlich um rd. 50.000 Tonnen.