Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Pressearbeit

Mit transparenter Kommunikation und regionaler Präsenz stehen die Stadtwerke Detmold für Verlässlichkeit und Vertrauen. Diese Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden unterscheidet uns deutlich von anonymen Online-Anbietern. Unser Engagement und unsere Expertise finden seit Jahren Anerkennung – auch in der Berichterstattung der regionalen Medien.

Foto-Wettbewerb „BUNTES DETMOLD“ für Wandkalender

Von März 2024 an konnten Detmolderinnen und Detmolder ihre Lieblingsmotive einreichen. Besonders beliebt: das Hermannsdenkmal und das Detmolder Schloss. Auch Motive der Stadtwerke wie Wärmespeicher und Aqualip-Rutschen wurden eingesendet und zeigen: Auch wir gestalten das bunte Detmold mit. Die Motive der zwölf Preisträgerinnen und Preisträger wurden jetzt zum festen Bestandteil des Wandkalenders.

Stadtwerke unterstützen Hochschulwettbewerb für die Gestaltung von Trinkwasserbrunnen

Unter dem Motto „Frisches Wasser trifft frische Ideen“, förderten die Stadtwerke im Berichtsjahr einen Wettbewerb der TH OWL zur Gestaltung moderner Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt. Im Rahmen des Wettbewerbs entwarfen 20 Studierende der TH OWL kreative Konzepte für öffentliche Trinkorte in Detmold.

Die Entwürfe wurden von der Jury, bestehend aus der ersten Beigeordneten und Kämmerin der Stadt, Dr. Miriam Mikus, dem Stadtwerke-Geschäftsführer Jörg Karlikowski sowie Christian Nicke, dem Geschäftsführer der Stadtverkehrsgesellschaft SVD, und dem technischen Beigeordneten der Stadt, Thomas Lammering prämiert. Ferner gehörten dem Gremium die TH-OWL-Professorin Sandra Bruns, ihr Kollege Prof. Dr. Jörg Felmeden und Prof. Martin Christian Vogel für den Lions Club Detmold-Residenz an.

Weil uns Detmold am Herzen liegt, fördern wir gezielt Projekte in Bildung, Sport und Kultur, die das Miteinander in unserer Stadt lebendig halten.