Neubau – Vorbildfunktion für den Klimaschutz

Hoher Energiestandard, optimierte Arbeitsabläufe – Verwaltung, Lager und Werkstatt – alles unter einem Dach.

Bericht der Geschäftsführung

Im Geschäftsjahr 2023 konnten wir uns trotz Energiekrise und eines hart wettbewerbsorientierten Energiemarkts erneut erfolgreich positionieren.

Bericht des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat spricht den Belegschaftsmitgliedern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus.

Höhepunkte des Jahres

Die Herausforderungen durch den Klimawandel machen es auch für die Stadtwerke Detmold notwendig, weiter in Energiesysteme mit Zukunft zu investieren. Primäres Ziel ist dabei die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und Investitionen ökologisch und ökonomisch nachhaltig zu gestalten.

Kennzahlen im Überblick

2022

2023

Investitionen und Abschreibungen

im Bereich der Sachanlagen und der immateriellen Anlagewerte. Alle Werte in TEuro.

2022

2023

Umsatzerlöse

im Bereich der Sachanlagen und der immateriellen Anlagewerte. Alle Werte in TEUR.

2022

2023

Strom

Erdgas

Fernwärme

Wasser

Freizeitbad Aqualip

Gemeinsame Bereiche

Auf einen Blick

Gesellschafter, Aufsichtsrat und Geschäftsführung

Gesellschafter

DetCon GmbH – Detmolder Gesellschaft für Beteiligungscontrolling & Consulting mbH 75,10 (Anteil v. H.)
Westfalen Weser Beteiligungen GmbH12,45 (Anteil v. H.)
Westenergie AG12,45 (Anteil v. H.)

Aufsichtsrat

Geschäftsführer

Jörg KarlikowskiDipl.-Ing.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Nur mit einem guten und engagierten Team kann die Energiewende in Detmold vorangetrieben werden.